Brotsack, Lola, 1Stk.
Der Brot Sack – eine sinnvolle Einkaufshilfe.
Rezykliert aus Haushaltstextilien, ist jeder Brot Sack ein Unikat. Von der Ladentheke, bis zum Brotkasten, ist der Brot Sack Verpackung und Aufbewahrungsbeutel in einem. Der Brot Sack lässt sich mittels Kordel einfach verschliessen und ist eine ideale Einkaufshilfe für alle, die auf unnötige Verpackungen verzichten wollen.
Masse: B 24cm - L 43cm
BrotZeit L, Contact Arbeit, 1Stk.
BrotZeit, Contact Arbeit, 1Stk. Die ideale Alternative zu Klarsicht- und Alufolie.
In verschiedenen Mustern und Farben erhältlich.
Grösse L
Masse ca. 40cm - 40cm
Vegane Pflanzendrinks – so kreativ wie du selbst!
Highlights:
Vollautomatische Zubereitung in einem Arbeitsgang
Super feines Mahlwerk sorgt für tolles, servierfertiges Verzehrerlebnis
Beleuchtetes Touch-Bedienfeld
Automatisches Hochtemperatur-Selbstreinigungsprogramm
24h Timer mit Digitalanzeige
Lebensmittelechte keramische Antihaftbeschichtung
Abnehmbarer Wassertank und sichtbarer Arbeitsprozess dank Glasdeckel
Du setzt auf vegane Ernährung, bist laktoseintolerant oder genießt einfach die Vorzüge von Pflanzenmilch? Mit Mandelmilchbereiter Mila verzichtest du auf abgepackte Drinks und zauberst dir ruckzuck leckere, kreative Milchalternativen einfach selbst. Egal ob Hafer-, Soja-, Mandel- oder cremige Pistazienmilch – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Nur eins ist sicher: Rein kommt ausschließlich, was dir guttut, denn ungesunde Zusatzstoffe gehören ab sofort der Vergangenheit an. Genauso wie unnötige Geldausgaben – pro 100 ml Pflanzendrink benötigst du lediglich 3-10 g Zutaten.
Wusstet du, dass man aus sämtlichen Nüssen, Samen, Getreidesorten und Hülsenfrüchten leckere Pflanzendrinks herstellen kann? Mit Mila tobst du dich so richtig aus! Füll deine Zutaten dafür einfach in die Mixkammer mit keramischer Antihaftbeschichtung.
Dank scharfer Klingen zaubert der Mandelmilchbereiter dir samtige, pflanzenbasierte Milch, die du wie Kuhmilch verwenden kannst.
Befülle Milas abnehmbaren Wassertank ausschließlich mit gefiltertem, kalkarmem Trinkwasser, um dir beste Geschmackserlebnisse zu garantieren. Ganz nebenbei schonst du so außerdem dein Gerät und sicherst Mila ein langes Pflanzenmilchleben.
Genauso einfach, wie Mila vegane Milch zubereitet, ist sie auch zu bedienen. Zunächst entscheidest du dich für eines der 6 Pflanzendrink-Programme, dann wählst du die gewünschte Menge aus und drückst auf Start.
Mit der großen Mila kannst du bis zu 1000 ml Pflanzenmilch auf einmal zubereiten. Mila Mini schafft bis zu 600 ml. Möchtest du erst später deinen Drink genießen? Programmiere den Mandelmilchbereiter einfach vor.
Während Mila deine Mandel-, Soja-, Hafer-, Nuss-, Kokosmilch… zubereitet, hast du Zeit, dich um Kaffee, Müsli und Co. zu kümmern. Auch herzhafte Gerichte wie Currys oder Mac’n’Cheese funktionieren mit Pflanzendrinks wunderbar.
Sobald der Mandelmilchbereiter fertig ist, gibt er die vegane Milch selbstständig in die schicke Glaskanne aus und lässt direkt das 7-minütige Selbstreinigungsprogramm durchlaufen.
Lieferumfang:
Mandelmilchbereiter, abnehmbarer Wassertank, Glaskanne mit Deckel, Sieb, Rezeptheft
technische Daten
Masse 15 x 32 x 34 cm
Gewicht 4,7 Kg
Fassungsvermögen 300 - 600 ml
Motorleistung 210 Watt
Heizleistung 1000 Watt
Volt/Frequenz 220 - 240 Volt
Nussmilchbeutel, Naturkostbar, 1Stk.
Produktinformationen Nussmilchsack
Für Frische und leckere Nussmilch eine gute Quelle für Vitamine, Mineralstoffe, Enzyme, ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien. Mit dem Nut Milk Bag stellen Sie eine frische Nussmilch ohne Mühe selber her. Haselnuss-, Mandel-, Macadamia-, Cashew- und sogar Sesam- oder Hanfmilch - probieren Sie aus, was Ihnen am besten schmeckt.
Wie mache ich eine Nussmilch?
Ein bis zwei Tassen Nüsse über Nacht in frischem Wasser einweichen (beim Einweichen entstehen Enzyme (Phytasen), welche die Phytinsäure spalten und dadurch besser verdaulich machen). Nun die Nüsse mit zwei bis drei Tassen frischem Wasser in einem leistungsstarken Mixer mixen. Zum Schluss stellen Sie einen Krug bereit und schütten die gemixte Masse durch den Nut Milk Bag.
Was mache ich mit den übrig gebliebenen Faserstoffen?
Die verbliebenen Faserstoffe können getrocknet und mit dem Mixer zu Nussmehl verarbeitet werden. Das Mehl luftdicht verpacken und im Kühlschrank aufbewahren. Verwenden Sie das Mehl für Gebäcke und Konfekte.
Reinigung:
Mit frischem Wasser von Hand oder in der Waschmaschine bei max. 40 Grad Celsius.
Material:
Nylon. Dieser Sack ist in bester Qualität hergestellt.
Hinweis:
Eine natürliche, bräunliche Verfärbung ist normal. Der Beutel ist trotzdem hygienisch sauber, wenn er gut gewaschen wird.
Dieser „Schwamm“ ist hergestellt aus ökologischen Kokosfasern. Die Fasern sind so behandelt, dass die natürliche Robustheit mit ihrer Scheuereigenschaft erhalten bleibt und trotzdem ist der Schwamm so weich, dass man auch Weingläser damit spülen kann.
Weitere Vorteile dieser Schwamm-Variante:
- Hält drei- bis viermal länger als herkömmliche Abwasch-Schwämme
- Braucht weniger Spülmittel
- Trocknet schnell
- Keine Bakterienansammlungen
- Geruchsneutral
- Kompostierbar
StoffSack, Contact Arbeit, 1Stk.
Der Stoff Sack – altbewährt aufbewahren.
Eine altbewährte Einkaufshilfe und Aufbewahrungsart ist der Stoff Sack. Hergestellt aus rezyklierter Haushaltswäsche ist jedes Stück ein Unikat. Der Stoff Sack ideal geeignet für das Lagern von Trockenfrüchten, Getreide und Kräutern und kann mittels zwei Bändern, in der Seitennaht, verschlossen werden.
Masse ca. B 25 cm – L 35 cm