Wir
brauen das Wit-Bier nach exakt denselben Traditionen, wie es bereits die
Belgier im 16. Jahrhundert taten. Der sogenannte “Wit-Trick” sorgt dafür, dass
diese Art von Weizenbier seine einzigartige Frische und Fruchtigkeit erhält.
Der “Wit-Trick” besteht darin, bei der Herstellung des Biers nebst den üblichen
Grundstoffen (Weizen, Hopfen, Wasser und Hefe) zusätzlich noch getrocknete
Curaçao-Orangenschalen und Koriandersamen beizumischen.
Hält man beim Konsum des alkoholfreien Wit-Biers seine Nase über
das Glas, steigt einem ein erfrischender Orangenduft in die Nase. Beim ersten
Schluck verschwindet dieser wieder und macht einem angenehm frischen
Weizengeschmack Platz. Im Abgang dann folgt eine langanhaltende Bitterkeit, die
bei der konsumierenden Person den Wunsch weckt, sich noch einen Schluck dieses
tollen LOLA-Biers zu gönnen.
Wie das LOLA Bier IPA ist auch das LOLA Wit-Bier alkoholfrei und
deswegen besonders erfrischend und durstlöschend. Das Wit-Bier ist also die
perfekte Alternative für alle, die viel Biergeschmack und keinen Kater wollen.
Bei kühlen 4-5 Grad konsumiert, ist der Genuss perfekt.
Seine
volle Frische entfaltet es bei 7 Grad. Damit sein malzig-hopfig, alkoholfreier
und perfekter Trinkgenuss erhalten bleibt, sollte es kühl und dunkel aufbewahrt
werden.
Der
Restalkoholgehalt liegt bei sanften 0.3%, und damit im Bereich von unter 0.5%
ist damit offiziell unter 0.5%. Übrigens, eine reife Banane
enthält etwa gleich viel Alkohol.
Depot: Unsere Mehrwegglasflaschen kommen mit 30 Rappen Depot daher,
die den Versandkosten hinzugerechnet werden. Du willst dein Depot zurück? Wir
empfehlen einen Besuch im LoLa, Lorraineladen in Bern oder bei einem anderen
Anbieter von Lola Cola. Eine Übersicht über fast alle Bezugsorte findest du auf
www.lolacola.ch!
ACHTUNG: Die Depotkosten werden nachträglich berechnet, falls der
Einkaufswert über 120.- CHF ist (ab 120.- ist der Versand i.d.R. kostenlos).